Kosmos und Universum

Andromeda

Gedanken zu den Begriffen

 

Universum
Der Name "Universum" steht allgemein für das Weltall, d.h. alles, was die 'Welt' beinhaltet. Es leitet sich ab vom lateinischen unus , was Eins bedeutet, und dem Verb vertere, zu deutsch wenden, drehen.


Man kann vielleicht sagen, dass durch Drehen alles aus der Eins heraus entsteht, denn universus bedeutet abgeleitet auch: gesamt, die Gesamtheit alles Existierenden.

Das Drehen ist offenbar ein Grundmerkmal des Universums: die Galaxien drehen sich und bilden Spiralen und Kugelhaufen, die Sterne drehen sich, und die Planeten drehen sich um ihre Mutter-Sterne. Auch unsere Erde dreht sich, sowohl um sich selbst als auch um die Sonne, und mit der Sonne um das Zentrum unserer Galaxie.

Kosmos
Der Name wird oft gleichbedeutend mit Universum gebraucht. Er beschreibt aber eigentlich eine Grundeigenschaft des Universums, nämlich den Aufbau und die Ordnung des Alls. Er kommt vom griechischen Wort kosmos, welches die Bedeutung Ordnung, Schönheit hat.

Chaos
Das Gegenteil von Ordnung ist das Chaos, die Unordnung, das unschöne, häßliche, unausgewogene. Es hat zu tun mit Zerfall, die Ordnung zerfällt.

Ordnung und Schönheit
Ordnung und Schönheit